Zum Inhalt springen
Bildung & Kurse
Gehörlos & neu in der Schweiz
Alle gehörlosen Menschen
Gehörlose Stellensuchende
fide-Deutschtest & Gebärdensprachzertifikat
Übersicht Kurskosten
Arbeitsintegration
Job Coaching
Arbeiten in der Schweiz
Netzwerk Arbeit
Kurzfilme «unerhört motiviert»
Angebote & Infos
Kulturvermittlung
Schreibberatung
Sensibilisierungskurse & Workshops
Gebärdensprache & Dolmetschen
Downloads
Über DIMA
Team
Vorstand & Patronat
Partnerorganisationen
Offene Stellen
News
DIMA in Medien
Projekte
Jahresberichte
Anlässe
Spenden
Spendenmöglichkeiten
Stiftungen & Förderer
Mitglied werden
Jetzt Spenden
Bildung & Kurse
Gehörlos & neu in der Schweiz
Alle gehörlosen Menschen
Gehörlose Stellensuchende
fide-Deutschtest & Gebärdensprachzertifikat
Übersicht Kurskosten
Arbeitsintegration
Job Coaching
Arbeiten in der Schweiz
Netzwerk Arbeit
Kurzfilme «unerhört motiviert»
Angebote & Infos
Kulturvermittlung
Schreibberatung
Sensibilisierungskurse & Workshops
Gebärdensprache & Dolmetschen
Downloads
Über DIMA
Team
Vorstand & Patronat
Partnerorganisationen
Offene Stellen
News
DIMA in Medien
Projekte
Jahresberichte
Anlässe
Spenden
Spendenmöglichkeiten
Stiftungen & Förderer
Mitglied werden
Jetzt Spenden
Wichtige Infos & Adressen
Welche Dolmetschdienstleistungen bietet die PROCOM und das Netzwerk Gebärdensprachdolmetschende an und wo finde ich detaillierte Informationen zur IV sowie dem BehiG zum Thema Gehörlosigkeit. Hier findest du die entsprechenden Links dazu.
Dolmetschdienstleistungen PROCOM
Dolmetschen vor Ort
Dolmetschen für Online-Meetings
Mit Gehörlosen telefonieren
myProcom für Notfälle
Netzwerk Gebärdensprachdolmetschende
Dolmetschen vor Ort
Schweizerischer Gehörlosenbund
SGB-FSS
Infos zu Hilfsmittel & IV
Finanzierung Dolmetschende
Flyer gelingende Kommunikation
BehiG – Behindertengleichstellungsgesetz
Art. 13 Aus- und Weiterbildung
Art. 8 Finanzierung Sitzungen
IVG – Online-Handbuch
Art. 9 Hilfsmittelverordnung
Dolmetschende an priv. Anlässen
Kulturvermittlung
Infos DIMA
Infos Kulturen verbinden
Infos Procom